Filter

Gebrauchte Notebooks günstig kaufen

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl gebrauchter Notebooks & Laptops zu attraktiven Preisen. Dell, HP, Fujitsu, Lenovo, Acer und Toshiba sind einige unserer Top-Marken. Die Business-Laptops -und Notebooks aus zweiter Hand (Leasingrückläufer) sind robust, leistungsstark und hervorragend verarbeitet. Auf Wunsch erhalten Sie auch auf unsere gebrauchten Laptops eine Garantie(**) von bis zu 36 Monaten.

 

Gebrauchte Notebooks von ESM: günstig, leistungsstark und nachhaltig zugleich

 

Hier finden Sie hochwertige gebrauchte Notebooks und Laptops von namhaften Businessherstellern wie Dell, HP, Lenovo, Fujitsu und anderen. Sie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus und sind damit den herkömmlichen Consumergeräten weit überlegen, aber im Neupreis normalerweise auch erheblich teurer.

Durch clevere Wiederaufbereitung bereits gebrauchter Notebooks und Komponenten (Refurbishment) ist es möglich, diese zu einem Bruchteil des Neupreises zu erwerben. Dabei sind die Notebooks und Laptops keinesfalls technsich veraltet, im Gegenteil. Sie sind noch auf viele Jahre hinaus auf dem aktuellen Stand der Technik. Entscheiden Sie sich für hochwertige gebrauchte Business-Notebooks von ESM, dann schonen Sie unsere Umwelt, helfen dabei, wertvolle Ressourcen zu sparen und entlasten gleichzeitig Ihr eigenes Portemonnaie.

 

Notebook-Ratgeber und häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Notebook und Laptop?

Beide Begriffen bezeichnen mittlerweile ein und dasselbe, nämlich einen kleinen, transportablen und trotzdem vollwertigen Computer. Dieser ist so klein und handlich, dass er problemlos auf (engl.: top) dem Schoß (engl.: Lap) seines Benutzers Platz findet. Laptop-Computer bedeutet also wortwörtlich übersetzt nichts anderes als "Auf-dem-Schoß-Computer". Der Begriff Notebook (zu deutsch: Notizbuch) wurde dagegen ursprünglich in den 1980er Jahren von der Firma Toschiba ins Leben gerufen, um besonders kompakte und leichte Geräte besser vermarkten zu können. Ähnlich wie ein herkömmliches Notizbuch sollen diese Laptops also besonders leicht, handlich und einfach in der Handhabung sein. Mittlerweile werden - zumindest im deutschen Sprachraum - beide Begriffe synonym verwendet und bezeichnen ein und dasselbe Gerät, wobei der Begriff "Notebook" besonders für kleine und mittelgroße Geräte benutzt wird.