
Inhalt
Gebrauchte Hardware – jetzt auch mit Garantie
Das ewige Leid mit der Gewährleistung
In unserem letzten Beitrag „Unterschied Garantie / Gewährleistung“ sind wir schon einmal auf das immer währende Missverständnis zwischen den beiden Begriffen Garantie und Gewährleistung eingegangen. Wir haben versucht, endlich Klarheit zu schaffen und eine allgemein gültige Definition der beiden so grundverschiedenen rechtlichen Dinge zu liefern. Bitte beachte bei solchen Themen aber, dass wir in diesem Blog niemals den Anspruch auf eine vollwertige Rechtsberatung erheben. Für die Beantwortung rechtlicher Fragen, solltest du immer entsprechende Fachanwälte zur Rate ziehen. Das Ganze war natürlich nicht ganz uneigennützig 😉 Auch wir als Anbieter professioneller wiederaufbereiteter Hardware, mussten uns unzählige Male mit den Spitzfindigkeiten auseinander setzen. Es wäre an dieser Stelle gelogen, wenn ich behaupten würde, wir hätten nie mit unseren Kunden am Telefon und per Email diverse Streitgespräche um das Thema führen müssen, was denn jetzt der Unterschied wäre, und das es bei uns eben keine Garantie, sondern „nur“ eine Gewährleistung gibt. Das Ende vom Lied war meist ein wütender Kunde, ein schlecht gelaunter Mitarbeiter am Telefon, der das Unverständnis des Kunden abbekommt und auf beiden Seiten am Ende Ärger, Frust und miese Laune. Damit ist ab sofort und ein für alle Mal Schluss!
Wie funktioniert Refurbishing bei ESM?
Jede Woche erreichen hunderte gebrauchte PCs und Notebooks das Lager von ESM Computer. Mehrere Euro-Paletten vollgepackt mit hochwertiger Business-Hardware stehen nach jeder Anlieferung durch eine Spedition im Gang und warten auf die weitere Bearbeitung. Zunächst wird die Ware sorgfältig ausgepackt, inventarisiert und bis zur Bestellung in den Hochregalen verräumt. Sofern es sich um Computer handelt, die neu ins Sortiment aufgenommen werden müssen, werden die Rechner händisch mit allen technischen Merkmalen im System katalogisiert und detailgetreu für unseren Online-Shop fotografiert. Alle Abläufe sind bei ESM Computer streng normiert. Vom behutsamen Handling im Wareneingang bis hin zum richtigen Paketdienst – kein Arbeitsschritt wird dem Zufall überlassen. Ehe ein gebrauchter Computer unser Haus verlässt, wird er ausführlich getestet. Dabei erfolgt immer zuerst eine Sichtprüfung auf äußerliche Beschädigungen und Mängel. Das muss sehr sorgfältig geschehen, denn schon kleinste Lackfehler können aus einem Computer in Top-Qualität einen B-Ware-Rechner machen, der den hohen Erwartungen vieler Kunden nicht genügen würde. Um das zu vermeiden, nehmen sich unsere Mitarbeiter ausreichend Zeit für diesen Arbeitsschritt. Jedes Detail von der Tastatur über die Display-Scharniere bis hin zur Docking-Schnittstelle am Unterboden wird genauestens geprüft.Und warum jetzt Gebrauchte Hardware mit Garantie?
Ganz einfach: Wir sind sowohl von der Qualität unserer Geräte, als auch von der Qualität unserer Techniker, die sich im die Aufbereitung kümmern, dermaßen überzeugt, dass wir unseren Kunden ab sofort versprechen:Unsere Geräte sind so gut, dass sie noch mindestens 3 Jahre absolut einwandfrei funktionieren. Tun sie das wider Erwarten einmal nicht, dann sind wir bereit dafür einzustehen und die Reparatur auf unsere Kappe zu nehmen!
Wie sicherst du dir nun also die ESM-Garantie?
Ganz einfach: Über unseren nagelneuen Konfigurator im Webshop 🙂 Alle unsere Geräte enthalten ab sofort völlig kostenlos und ohne Wenn und Aber eine Garantie von satten 12 Monaten! Diese ist im normalen Kaufpreis bereits inbegriffen und von daher automatisch Bestandteil eines jeden Gerätes, das du bei uns erwerben kannst.
